Der Kaskara ist ein klassischer Brettnurflügler.
Das Modell kann überall geflogen werden, da es mit einer Spannweite von 120 cm, überall seinen Platz im Kofferraum findet. Das Modell fliegt in einem weiten Geschwindigkeitsbereich, ob an Hängen oder auch mal über die Küstenkante gestartet, setzt es sofort seine Leistung in Flugspass um.
Der Bausatz aus Holzteilen ist CNC gefräst. Auf Balsaholz wurde verzichtet. Das Rumpfboot ist aus GFK gefertigt und hat schon die Tragflächenaufnahme fertiggestellt. Bewusst wird bei CFBOX auf Gelcoat etc. verzichtet. Die Rippen haben Setzfüße, die in einer Vorlage aufgesetzt werden, so dass der weitere Bau auf einer Bauhelling schnell weiter gehen kann.
Das Finish erfolgt mit einer Bügelfolie. Insgesamt ist der Flügel 3-teilig, der Tragflächenverbinder ist großzügig dimensoniert und das Modell ist Bungeestart fähig.
Technische Daten:
- Spannweite 120 cm
- Rumpflänge 55 cm
- Abfluggewicht ab 500 g
- Flächenbelastung 25 g bis 30 g/dm2
- Flächeninhalt 16 dm2
- Steuerfunktionen Höhe, Quer (Delta-Mischer)
Lieferumfang:
- CNC-Gefräster Holzbausatz
- Schwarzer GFK-Rumpf mit weißer Kabinenhaube und fertiger Tragflächenbefestigung
- Alle Anlenkungsteile
- Bauhelling zur einfachen Erstellung von Tragfläche und Querruderklappe
- Kabelsatz
Erforderliches Zubehör:
- Typische Werkzeuge zum bearbeiten von Holzbausätzen
- Stabiles und ebenes Baubrett in außreichender Größe
- Klebstoffe: Sekundenkleber, Holzleim, Epoxy (UHU Endfest 300)
- Bespannfolie fürs Finish
- 2 Servos, Empfänger, Empfängerakku
- Fernsteueranlage mit Delta-Mischer
- Transportkiste
- Ballastierungssystem
Downloads:
Hier findet ihr die
Bauanleitung zum Kaskara als PDF.